Unsere Veranstaltungen

AByou Future.Lab

Es ist Zeit für etwas Neues: unser Zukunftskongress zum Berufsbild und der Apotheke! Mit dem AByou Future.Lab schaffen wir eine Plattform, auf der junge Apotheker:innen, Ärzt:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Branchenvertreter:innen gemeinsam diskutieren.

Welche Rolle wird die Apotheke der Zukunft einnehmen? Wie meistern wir wirtschaftliche Herausforderungen? Welche Potenziale bieten Digitalisierung und Telepharmazie?

Um diese und weitere Zukunftsfragen gemeinsam zu beantworten, laden wir euch herzlich zum AByou Future.Lab – Apotheke vor Ort ein. Wir entwickeln konkrete Lösungsansätze und setzen Impulse für die Zukunft der pharmazeutischen Versorgung.

Wann? 20. Mai 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Wo? Checkpoint Charlie, Berlin 

Townhall Expopharm 2025

Die expopharm ist DIE europäische Leitmesse für die Apothekenbranche und liefert inspirierende Einblicke in die spannendsten Trends. Vom 16. – 18. September 2025 ist es wieder soweit! 🏥✨ Die Vorbereitungen für das Programm laufen – und 𝗗𝗨 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗺𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻! 🎤🎨

  • Hast du zukunftsweisende Themen im Kopf?
  • Möchtest du coole Programmpunkte vorschlagen?
  • Oder einfach mal sehen, wie die Planung hinter den Kulissen läuft und über coole Events und Wettbewerbe informiert werden?

Dann sei dabei! 🙌 Am 𝟬𝟵.𝟬𝟰. 𝘂𝗺 𝟮𝟬:𝟬𝟬𝗨𝗵𝗿 trifft sich 𝗔𝗕𝘆𝗼𝘂 mit den Mitorganisatoren 𝗠𝗮𝗱𝗹𝗲𝗻 & 𝗗𝗲𝗻𝗶𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝘃𝗼𝘅𝗮 in einem 𝗧𝗼𝘄𝗻𝗵𝗮𝗹𝗹-𝗠𝗲𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴

Veranstaltungskategorien

Tauche ein in spannende Formate wie AByou meets, AByou Townhalls und unsere Events live vor Ort – rund um alles, was die Zukunft der Apotheke bewegt.

AByou meets

Bei unseren regelmäßig stattfindenden AByou meets sprechen wir mit führenden Politiker:innen und Entscheidungsträger:innen über aktuelle gesundheitspolitische Themen.

Townhalls

In unseren Townhalls diskutieren wir die aktuellen Themen, die euch bewegen. Ob ePA, DAT-Anträge oder das Apothekenreformgesetz – hier kommen alle relevanten Fragen auf den Tisch.

Netzwerktreffen

Lust auf direkten Austausch und Networking? Dann seid ihr bei unseren Netzwerktreffen genau richtig! Nutzt die Chance, euch mit Gleichgesinnten zu vernetzen und neue Impulse zu gewinnen.

AByou meets

In unseren AByou meets stehen wir im regelmäßigen Austausch mit führenden Politiker:innen und relevanten Entscheidungsträger:innen. Bereits zahlreiche Mitglieder des Gesundheitsausschusses aller relevanten Parteien haben sich mit uns zu wichtigen Themen der Gesundheitspolitik ausgetauscht.

Unser Ziel: Sachliche, konstruktive und wertschätzende Diskussionen. Nach einem kurzen politischen Input der Gäste zu aktuellen Entwicklungen habt ihr die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und mit den Entscheidungsträger:innen ins Gespräch zu kommen. So schaffen wir eine Plattform für den offenen Dialog und bringen die Perspektiven junger Apotheker:innen in die politische Debatte ein.

Klaus Holetschek, MdL (CSU)

10.02.2025

Kurz vor der Bundestagswahl 2025 haben wir mit Klaus Holetschek, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU, über die Zukunft der Apotheke gesprochen. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Rolle Apotheken künftig in der Gesundheitsversorgung spielen können und welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind. Besonders wichtig waren uns als junge Apotheker:innen verlässliche wirtschaftliche Strukturen, ein erweitertes Leistungsspektrum sowie der Abbau bürokratischer Hürden.

Martina Stamm-Fibich, MdB (SPD)

03.02.2025

Im Dialog mit Martina Stamm-Fibich, betonte sie die zentrale Rolle der Apotheken in der Gesundheitsversorgung und lehnte das „Apotheke ohne Apotheker“-Modell ab. Themen waren zudem die Stärkung der Assistenzberufe, niedrige Gehälter, die Finanzierung hochpreisiger Arzneimittel und potentielle Lösungsansätze zur besseren Honorierung der Apotheken wie bspw. eine reduzierte Mehrwertsteuer. 

Kristine Lütke, MdB (FDP)

14.10.2024

Frau Lütke sprach sich in unserem AByou meets klar gegen die "Apotheke light" aus und betonte, dass solche Modelle wichtige Leistungen wie Rezepturen und die Abgabe von Betäubungsmitteln einschränken würden. Trotzdem hob sie die Bedeutung der Telepharmazie hervor und forderte von der Apothekerschaft eine technologieoffene Herangehensweise.

Mathias Mieves, MdB (SPD)

11.09.2024

Im Gespräch mit Matthias Mieves, fordete dieser die Apotheker:innen auf, mehr Ideen für zukünftige Leistungen in der Apotheke und vorallem für die Nutzung der Telepharmazie zu entwickeln. Als Digitalisierungsexperte, sieht er große Chancen in der Telepharmazie und Digitalisierung.

Janosch Dahmen, MdB 
(Bündnis 90/ Die Grünen)

15.07.2024

Janosch Dahmen warnte davor, dass nicht die Politik, sondern Tech-Giganten, Plattform-Ökonomie und der Versandhandel die größte Gefahr für Vor-Ort-Apotheken seien. Zudem betonte er, dass das Potenzial der Apotheker:innen oft unterschätzt wurde und die Reform als Chance begriffen werden sollte.

Gabriele R. Overwiening 
(ehemalige ABDA-Präsidentin)

11.06.2024

Im Gespräch mit der ehemaligen ABDA Präsidentin Frau G. R. Overwiening ging es insbesondere um den dringend notwendigen Transformationsprozess in der Apotheke. Sie sprach über die Transformation als ganzheitlichen Prozess der sowohl technisch, pharmazeutisch, kommunikativ als auch kooperativ erfolgen muss. 
 

Paula Piechotta, MdB 
(Bündnis 90/Die Grünen)

18.04.2024

Paula Piechotta zeigte sich offen dafür, dass PTA unter bestimmten Bedingungen Apotheken vertretungsweise führen dürfen. Sie betonte, dass dies den Beruf attraktiver machen könnte, sofern eine digitale Rücksprache mit approbierten Apotheker:innen gewährleistet ist. Zudem forderte sie, dass Skonti wieder explizit erlaubt werden.

Andrew Ullmann, MdB (FDP)
 

06.03.2024

In unserem "AByou meets" Andrew Ullmann hob dieser die wirtschaftliche Not vieler Apotheken hervor und betonte die Notwendigkeit von Umstrukturierungen im Gesundheitswesen. Besonders wichtig seien Digitalisierung und Entbürokratisierung, um die finanzielle Lage zu verbessern. Ullmann plädierte für eine effizientere Nutzung der Ressourcen.

Dr. Georg Kippels, MdB (CDU)
 

24.01.2024

Im Gespräch mit Dirk Heidenblut gingen wir auf die aktuellen Herausforderungen im Apothekenberuf ein und besprachen politische Maßnahmen, die erforderlich sind, um eine stabile und zukunftsfähige Versorgung durch Apotheken vor Ort zu sichern.

Dirk Heidenblut, MdB (SPD)
 

23.10.2023

In unserem Gespräch mit Dirk Heidenblut ging es unter anderem um die Herausforderungen unseres Berufsstands, sowie politische Schritte die für eine zukünftige stabile Versorgung durch Apotheken vor Ort notwendig sind.  

Townhalls

In unseren Townhalls besprechen wir die Themen, die euch abseits der Politik aktuell interessieren und die an uns herangetragen werden. Dabei handelt es sich um drängende Themen, die den Apothekenalltag akut beeinflussen

Zu unseren Townhalls laden wir passende externe Referenten ein, die in einem kurzen Impuls Input zum Thema geben. Danach gehen wir in eine offene Diskussion, in denen Ideen und Erfahrungen miteinander geteilt werden. In unseren Townhalls können sich Arbeitsgruppen oder Netzwerke bilden, die sich tiefer in Themen einarbeiten und Ideen voranbringen. Mit dem Format wollen wir euch eine Diskussionsgrundlage für wichtige Themen mitgeben, Ideen anregen und euch mit den Experten auf dem Gebiet vernetzen. 

Sicherheit der ePA
 

still to come

Im Februar 2025 sollte die Piltophase der elektronischen Patientenakte (ePA) enden und die bundesweite Ausrollung beginnen. Der Aufschrei war groß, als sich der Chaos Computer Club (CCC) kurz zuvor in die ePA hackte und damit große Sicherheitslücken für die Patientendaten aufzeigte

Zusammen mit Martin Tschirsich vom CCC diskutieren wir die Sicherheit der ePA und werfen einen Blick in die Zukunft. 

Aktueller Stand der ePA-Pilotphase

17.02.2025

Die Pilotphase der elektronischen Patientenakte (ePA) in den Pilotregionen ist im Januar 2025 gestartet. Mit der ePA soll die Patientenversorgung endlich digitalisiert werden, doch sie hat einige Startschwierigkeiten.

Die Apothekerin und leidenschaftliche AMTS-Verfechterin Sabine Haul hat uns über den Anlauf der ePA, über Chancen und über unerwartete Herausforderungen berichtet. 

Die Struktur hinter AByou

07.11.2024

Bei AByou standen zwei Wechsel im Core-Team an. Aufgrund eurer Rückmeldung und unserem wachsenden Impact haben wir mit euch in einem Townhall transparent die Struktur von AByou erörtert und eure Fragen beantwortet. 

Außerdem haben wir eine strukturierte Whatsapp-Community und Regionalgruppen eingeführt und euch erklärt, wie ihr euch einbringen könnt. 

DAT Anträge 2024
 

01.10.2024

Der Deutsche Apothekertag (DAT) auf der expopharm ist ein wichtiges Mitbestimmungs-Tool für die junge Apothekerschaft. Da einige AByou-Mitglieder gewählte Delegierte beim DAT sind, haben wir gemeinsam die gestellten Anträge im Voraus besprochen und Ideen zu den Anträgen gesammelt. 

Auch der Rest unserer AByou-Community hat seine Ideen mit eingebracht und Eindrücke in die standespolitische Arbeit erhalten.

Das Apotheken-reformgesetz 

15.08.2024

Die Entwürfe für ein Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach haben in einigen Punkten einen Aufschrei der Apotheker*innen verursacht. Als Folge haben wir von AByou eine Umfrage zum ApoRG durchgeführt und diese, sowie eure alternativen Ideen für die Zukunft der Apotheken in einem Townhall diskutiert.

Eure Ideen - expopharm mitgestalten

10.01.2024

Gemeinsam mit Dennis und Madlen gehen wir den nächsten Schritt zur Gestaltung unserer Zukunft in der Apotheken- und Gesundheitsbranche. 

Zusammen mit den Verantwortlichen haben wir eure Anregungen für die expopharm diskutiert und Konzepte für die Zukunft der expopharm entwickelt.

Apotheken-Proteste als Sprachrohr

11.12.2023

Benjamin Rohrer, Leiter der Stabstelle Kommunikation der ABDA, zum Thema aktuelle politische Lage und Protestmonat November. 

Gemeinsam wurden Protestaktionen diskutiert und die Mittel zur Forderung einer besseren Finanzierung für Apotheken erläutert. 

Pharmazeut:innen als Unternehmer:innen

18.09.2023

In unserem Townhall mit Andreas Arntzen, Geschäftsführer des Wort & Bild Verlags, hat sich alles um die Frage gedreht „Wie Pharmazeut:innen erfolgreiche Unternehmer:innen zugleich sein können.“.   

DAT Anträge 2023

13.09.2023

Der Deutsche Apothekertag (DAT) auf der expopharm ist ein wichtiges Mitbestimmungs-Tool für die junge Apothekerschaft. Da einige AByou-Mitglieder gewählte Delegierte beim DAT sind, haben wir gemeinsam die gestellten Anträge im Voraus besprochen und Ideen zu den Anträgen gesammelt. 

Auch der Rest unserer AByou-Community hat seine Ideen mit eingebracht und Eindrücke in die standespolitische Arbeit erhalten.

Netzwerktreffen

Der persönliche Austausch ist für ein Netzwerk aus jungen, motivierten Apotheker:innen unersetzlich. Wir organisieren regelmäßig zu verschiedenen Anlässen Events, bei denen ihr euch kennenlernen könnt und wichtige Kontakte knüpft. Bei den Treffen geht es um Spaß und den Austausch - je nachdem wie ihr ihn gestalten wollt. Wir sind der Meinung, dass es eine persönliche Ebene für einen ehrlichen und konstruktiven Austausch braucht. Bei unseren Events sind deshalb oft externe Gäste, junge Kolleg:innen und alle Interessierten eingeladen. 

Kommt beim nächsten Event vorbei und lernt den AByou Spirit kennen!

Meet, brunch & discuss
 

12.10.2024

Das inspiration lab der expopharm 2024 in München wurde am Samstagvormittag mit AByou Energie gefüllt. Nach einem gemeinsamen Netzwerkfrühstück wurde auf Einladung von AByou auf der Bühne über interdisziplinäres Arbeiten im Gesundheitssystem diskutiert. 

Young pharmacists Party

11.10.2024

Networking in lockerer Atmosphäre war auf unserem Freitag Abend Event auf der expopharm angesagt. Bei Getränken und entspannter Musik haben sich junge und angehende Apotheker*innen zusammengefunden und wichtige Kontakte geknüpft.

Pharma Fusion
 

07.06.2024

Zu der Veranstaltungen waren viele Studierende, junge Apotheker:innen und hochrangige Amtsträger eingeladen. In lockerer Atmosphäre konnten sich am Abend des Bayerischen Apothekertags alle verschiedenen Level austauschen und gemeinsam feiern.

Pharmacon Ideenschmiede

29.05.2024

Auf dem pharmacon haben wir uns bei einem Kaffee zu einer Ideensammlung getroffen. Verschiedene Themen, die die Community interessieren, wurden aufgebracht, diskutiert und einige durch das Core-Team mit in die Agenda von AByou aufgenommen.

Workshop: Dein Weg in die Standespolitik

06.06.2023

Auf dem pharmacon 2023 haben wir einen Workshop für junge Apotheker:innen organisiert, um die Wege in die Standespolitik transparenter zu machen. Auch das Netzwerken war ein wichtiger Teil des Workshops.

Unser Stand auf der 
expopharm

Oktober 2023

Auf unserem AByou-Stand bei der expopharm 2023 sind wir mit vielen jungen Apotheker:innen in Kontakt gekommen und haben viele Impulse ausgetauscht.

Abyou x ABDA
 

07.02.2023

In einem ersten Treffen in Berlin haben sich AByou und die ABDA-Spitze ausgetauscht.

AByou Launch 
 

Oktober 2022

Auf der expopharm 2022 wurde AByou mit einem großen Netzwerktreffen gelaunched.

Nie wieder eine Veranstaltungen verpassen?

Trag dich jetzt in unsere Mailing-Liste ein.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.